Klassische Maltechnik und doch
“irgendwie anders”

Wasservermalbare Buntstifte
& Co.

“Klassisch, schlicht, aber auf hohem Niveau und mit einem herausragenden Wiedererkennungswert”. So hat eine renommierte Künstler-Kollegin meinen Stil beschrieben.

Ich mag das Zitat sehr gerne, denn es beschreibt recht gut, wie ich arbeite. Ja, es sind in hohem Maße weiche, wasservermalbare Buntstifte, die ich allerdings oft mit Ölpastellkreide oder “Watercolour Pencils” kombiniere. Manche Bilder sind auch nur mit Ölpastellkreide gemalt.

Die Buntstifte geben mir die Möglichkeit, gleichermaßen fein und flächig zu arbeiten. Durch das Vermischen und vor allem das Verwischen kommt sehr oft eine Bewegung oder eine Dynamik ins Bild hinein, die für die Wirkung meiner Bilder wichtig ist. Hier lehne ich mich an Van Gogh an (und nein, ich will und kann ihn nicht kopieren!), in dessen Kornfeldern oder Meereswellen man förmlich den Wind sehen konnte. Diese Bewegung erreiche ich in meinem Stil mit einer feuchten Wischbewegung in meinen Bildern.

Bunstift-Technik auf hohem Niveau

Im Zentrum meiner Bilder steht die blaue Figur.

Wer das ist, fragst du?
Schau mal genau hin! DU bist die blaue Figur, DU, der du in das Bild schaust. DU bist Teil des Bildes.

Nur Ölpastellkreide

Einige Bilder sind ausschließlich mit Ölpastellkreide gemalt. Ich mag daran die starken Farben.

„Ich will Licht und Dunkelheit,
Wind und Wellen, Dynamik und Bewegung, letztlich ENERGIE und LEBEN
rund um die blaue Identifikationsfigur
spürbar machen.“