Bilder von
“einem Gott,
der dich sieht”.
Malerei und Musik haben immer schon völlig neue Zugänge zum Glauben und letztlich zu Gott eröffnet. Mir wurde das Talent zum Malen geschenkt. Ich male, was niemand so malt. Ich male, wie niemand sonst malt. Primär mit Buntstiften, primär auf Papier. Ob das geht? Und wie!!
Und ich setze meine Kunst für ein Ziel ein:
Ich möchte Lust machen auf einen Gott, der nichts lieber will, als dass Ihr Leben ein Fest wird.
Mein aktuellstes Bild
An dieser Stelle zeige ich immer das aktuellste, das letzte Bild, das ich bis dato gemalt habe.
“Gespräch mit einem Engel”
Es hätte auch “Gespräch mit Gott” heißen können. Das Bild greift auf eine Erfahrung zu, die ich täglich mache. Mir fehlt zwar diese wunderbare Kulisse, die den Beter in diesem Bild umrahmt, aber auch bei einem Spaziergang durch den Wald ist es so, dass man sich fragt “Gott, wo bist du gerade?” und als Antwort bekommt “Ich bin hier in den Bäumen, ganz nah bei dir”.
“Die Natur ist der größte Lehrmeister der Kontemplation” hat Pater Franz Jalics mal gesagt. Ich glaube, das ist deshalb so, weil Gott in der Natur so unglaublich präsent ist. Wie kann man angesichts der Perfektion von Farbe & Form, vom Zusammenspiel der Gewalten und der Schönheit nicht an Gott glauben? In der Bibel gibt es diese Stelle, da der Prophet Jesaia versucht hat, Gott in der Natur zu finden. Er war nicht im Feuer, nicht im Brausen des Orkans … sondern im feinen Säuseln des Windes.
So ist es auch in diesem Bild. Wir müssen still werden, uns auf die Natur einlassen… nur dann hören wir, welche Botschaft für uns bereit liegt.
Wasservermalbare Buntstifte und Aquarellstifte
42 x 27,9 cm
1.200,- Euro
Keine Kunst ohne Gott
Alle meine Bilder entstehen in einer Art “Zwiegespräch” mit Gott. Ich gehe Gassi mit meinem Hund, durch einen kleinen Wald, und da entstehen viele Bild-Ideen. Mein kreativer Prozess hat somit gewissermaßen etwas von einer Vision.
Dies allerdings lehrt mich eine Demut vor dem Geschenk, das Gott mir gemacht hat. Und deshalb bin ich meinem Gott immer wieder dankbar, dass er mich zu solchen Kunstwerken befähigt.
“Danken schützt vor Wanken -
Loben zieht nach oben”